Zum Hauptinhalt gehen
Format
Policy Brief
Date
17. Februar 2025

Factsheets Klima und Energie

Einordnung für die 21. Legislaturperiode

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl und die kommende Legislaturperiode tauchen viele Fragen auf, die die Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit klimapolitischer Maßnahmen betreffen: Wie können attraktive Strompreise für die Elektrifizierung gesichert werden? Wie kommt die Wirtschaft klimafreundlich aus der Krise? Wie gelingt der bezahlbare Umstieg auf klimaneutrales Heizen für alle? Und wie können die nötigen öffentlichen Mittel für den Übergang zur Klimaneutralität bereitgestellt werden?

Dies haben wir zum Anlass genommen, Factsheets zu diesen vier Kernthemen zu erstellen. Sie liefern Hintergrundinformationen, räumen mit Mythen auf und zeigen Lösungsansätze für die Herausforderungen auf.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Neuigkeiten auf der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Bibliographische Daten

Autor:innen
Philipp Godron, Anna Kraus, Lea Nesselhauf, Niels Wauer, Uta Weiß, Mira Wenzel (Agora Energiewende), Julia Metz, Paul Münnich (Agora Industrie)
Publikationsnummer
359/01-P-2025/DE
Versionsnummer
1.2
Veröffentlichungsdatum

17. Februar 2025

Letzte Überarbeitung

19. Februar 2025

Seitenzahl
11
Zitiervorschlag
Agora Energiewende (2025): Factsheets Klima und Energie – Einordnung für die 21. Legislaturperiode
Projekt
Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Klimaneutrales Deutschland.

Downloads

Grafiken aus dieser Publikation

Unsere Expert:innen