Es wurden 473 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 473.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 06.11.2023 |
Geändert am: 13.11.2023
Format Stellungnahme Date 16. Oktober 2023 Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze Stellungnahme zum Gesetzesentwurf #Wärmewende in Gebäuden Einleitung Das Gesetz für die W
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 30.11.2015 |
Geändert am: 10.11.2023
Format Studie Date 30. November 2015 Der Klimaschutzbeitrag des Stromsektors bis 2040 Entwicklungspfade für die deutschen Kohlekraftwerke und deren wirtschaftliche Auswirkungen #Klimaneutrales Stromsy
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 02.11.2023 |
Geändert am: 10.11.2023
Format Analyse Date 3. November 2023 Solarstrom vom Dach Eine interaktive Visualisierung des Photovoltaik-Potenzials auf Deutschlands Gebäuden #Klimaneutrales Stromsystem aicandy | Adobe Stock Übersic
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 24.06.2019 |
Geändert am: 06.11.2023
Format Analyse Date 9. August 2019 Die Kohlekommission Ihre Empfehlungen und deren Auswirkungen auf den deutschen Stromsektor bis 2030 #Szenarien und klimapolitische Instrumente #Kohleausstieg dpa Übe
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 02.11.2021 |
Geändert am: 02.11.2023
Format Impuls Date 1. April 2022 12 Thesen zu Wasserstoff Die wichtigsten Überlegungen zur effizienten und sinnvollen Nutzung eines erneuerbaren Energieträgers von begrenzter Verfügbarkeit. #Wärmewend
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 07.01.2019 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Analyse Date 3. Januar 2019 Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2018 Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2019 #Klimaneutrales Stromsystem #Szenarien und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 04.01.2018 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Analyse Date 5. Januar 2018 Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2017 Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2018 #Klimaneutrales Stromsystem #Szenarien und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 02.01.2020 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Analyse Date 7. Januar 2020 Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2019 Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2020 #Klimaneutrales Stromsystem #Szenarien und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 06.01.2017 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Analyse Date 6. Januar 2017 Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2016 Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2017 #Klimaneutrales Stromsystem #Szenarien und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 06.01.2016 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Analyse Date 7. Januar 2016 Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2015 Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2016 #Klimaneutrales Stromsystem #Szenarien und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 12.05.2015 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Impuls Date 1. Oktober 2013 Ein radikal vereinfachtes EEG 2.0 und ein umfassender Marktdesign-Prozess Konzept für ein zweistufiges Verfahren 2014 - 2017 #Klimaneutrales Stromsystem #Energiemark
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 12.05.2015 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Hintergrund Date 1. August 2014 Zehn Fragen und Antworten zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2014 #Klimaneutrales Stromsystem Einleitung Der Deutsche Bundestag und Bundesrat haben im
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 08.04.2015 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Studie Date 1. September 2013 Reform des Konzessionsabgabenrechts Gutachten vorgelegt von Raue LLP #Klimaneutrales Stromsystem #Energiemarktdesign dpa picture alliance Einleitung Nach dem jetzi
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 07.04.2015 |
Geändert am: 30.10.2023
Format Studie Date 27. September 2013 Ein robustes Stromnetz für die Zukunft Methodenvorschlag zur Planung – Kurzfassung #Klimaneutrales Stromsystem #Netze für Strom, Wärme, Wasserstoff und CO₂ Übersi
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 24.04.2015 |
Geändert am: 27.10.2023
Format Impuls Date 1. September 2013 Wie wird sich die Windenergietechnik in Deutschland weiterentwickeln? Dokumentation der Diskussion im Rahmen des Fachgespräches am 5. Juli 2013 zur Kurzstudie „Ent
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 29.11.2018 |
Geändert am: 27.10.2023
Format Policy Brief Date 29. November 2018 Eine französisch-deutsche Agenda für die Energiewende in Europa #Szenarien und klimapolitische Instrumente Einleitung Dieses Papier ist eine Gemeinschaftsarb
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 16.08.2021 |
Geändert am: 26.10.2023
Format Impuls Date 30. August 2021 Das Klimaschutz-Sofortprogramm 22 Eckpunkte für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung #Szenarien und klimapolitische Instrumente ae-photos | iStock Übersicht
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.10.2022 |
Geändert am: 26.10.2023
Format Impuls Date 3. November 2022 Volle Leistung aus der Energiekrise Mit Zukunftsinvestitionen die fossile Inflation bekämpfen #Klimaneutrales Stromsystem #Wärmewende in Gebäuden #Finanzierung der
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 15.11.2018 |
Geändert am: 26.10.2023
Format Studie Date 19. November 2018 Neue Preismodelle für die Energiewirtschaft Reform der Struktur von Netzentgelten und staatlich veranlasster Preisbestandteile #Szenarien und klimapolitische Instr
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 23.08.2019 |
Geändert am: 26.10.2023
Format Analyse Date 21. August 2019 Klimaschutz auf Kurs bringen Wie eine CO₂-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt #Finanzierung der Klimaziele #Szenarien und klimapolitische Instrumente Pavlo Burdyak |